Gartenbau

Gartenbau
Gartenbaukunst

* * *

Gạr|ten|bau 〈m.; -(e)s; unz.〉 Haltung u. Züchtung von Pflanzen sowie die dazugehörige Bodenbearbeitung im Garten

* * *

Gạr|ten|bau, der <o. Pl.>:
(intensiver) Pflanzenbau (in Gärten, Baumschulen usw.), bes. Anbau von Gemüse, Obst, Blumen:
G. treiben.

* * *

Gartenbau,
 
Hortikultur, der Anbau gärtnerischer Kulturpflanzen. Der Gartenbau gliedert sich in die Gebiete Staudenbau, Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau, Baumschulen, gärtnerischer Samenbau, Garten- und Landschaftsplanung, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und Friedhofsgärtnerei. Erwerbsmäßig erfolgt der Gartenbau in den Gärtnereien (Gartenbaubetriebe). Ebenso wie die Landwirtschaft musste auch der Erwerbsgartenbau aus ökonomischem Zwang die Betriebe vereinfachen und die Arbeitsabläufe rationalisieren. Die unmittelbaren ökologischen Folgen waren auch hier immer mehr Monokulturen, die einen intensiveren chemischen Pflanzenschutz und erhöhte Düngergaben zur Folge hatten. Ein biologischer Anbau auch im Erwerbsgartenbau ist im Hinblick auf Natur- und Umweltschutz zu empfehlen. Es hat sich aber gezeigt, dass beim biologischen gegenüber dem konventionellen Obst- und Gemüsebau für den Erwerbsgartenbau die Erträge um bis zu 30 % niedriger lagen, der Arbeitsaufwand jedoch ein Drittel mehr betrug.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Landwirtschaft: Zwischen Agrartechnik und Landschaftspflege
 
Agrartechnik: Technische Verfahren und Maschinen
 
Agrartechnik: Entwicklungstrends
 

* * *

Gạr|ten|bau, der <o. Pl.>: (intensiver) Pflanzenbau (in Gärten, Baumschulen usw.), bes. Anbau von Gemüse, Obst, Blumen: G. treiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gartenbau — Gartenbau, die gärtnerische Tätigkeit in ihrem ganzen Umfang, die sich vielfach mit Land und Forstwirtschaft berührt, aber durch den verhältnismäßigen Kleinbetrieb, durch die intensivste Bearbeitung des Bodens mit Handgeräten (Spatenkultur),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gartenbau — Gartenkunst I. Gartenkunst II. Gartenkunst III. 8. Park zu Muskau. Angelegt von Fürsten Pückler …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gartenbau — u. Gartenbaukunst, s.u. Garten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gartenbau — Gartenbau, die Gärtnerei in ihrem ganzen Umfange, umfaßt die Zucht einheimischer und exotischer Gewächse für ästhetische, wissenschaftliche und Handelszwecke; er wird systematisch gelehrt auf den Gartenbauschulen (Dahlem bei Berlin, Proskau,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gartenbau — ↑Hortikultur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gartenbau — Als Gartenbau werden all diejenigen Berufe zusammengefasst, die in irgendeiner Form mit der lebenden Pflanze zu tun haben und nicht zur Land oder Forstwirtschaft zählen. Der pflanzenbauliche Teil des Gartenbaus gehört wie die Landwirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Gartenbau — der Gartenbau (Mittelstufe) Anbau von Blumen, Obst und Gemüse Beispiele: Schon seit 30 Jahren ist er im Gartenbau tätig. Sie leben von Gartenbau und Tierzucht …   Extremes Deutsch

  • Gärtenbau — sodininkystė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalininkystės šaka – vaismedžių, vaiskrūmių ir kitų sodo augalų veisimas ir vaisių auginimas. atitikmenys: angl. gardening; horticulture vok. Gärtenbau, m rus. садоводство, n …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Gärtenbau — sodininkystė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Mokslas, tiriantis sodo augalų sandarą, augimo, vystymosi, derėjimo, dauginimosi dėsnius, ryšius su aplinka. atitikmenys: angl. gardening; horticulture vok. Gärtenbau, m rus.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Gartenbau in Deutschland — Der Gartenbau gehört volkswirtschaftlich zur Landwirtschaft. Als Gartenbau bezeichnet man sowohl pflanzenbauliche Aktivitäten jenseits des landwirtschaftlich dominierenden Ackerbaus als auch dazu gehörende Dienstleistungen, z. B. im Bereich der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”